Veranstaltungen
Ein Schmiedeworkshop für Kinder ab 9 Jahren und ein (Groß-)Elternteil an der Luisenhütte in Balve-Wocklum. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen stellen an eigenen Ambossen ein eigenes Messer und einen Feuerstein her. …
Anlässlich des Tags der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe am Sonntag, den So. 15.06.25, bieten die Museen Burg Altena die Sonderführung an. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erkunden mit fachkundiger Begleitung den Park am…
Anlässlich des Tags der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe am Sonntag, den So. 15.06.25, bieten die Museen Burg Altena die Sonderführung an. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erkunden mit fachkundiger Begleitung den Park am…
Schmiedeworkshop an der Luisenhütte Balve-Wocklum, bei dem die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihren eigenen Klingenrohling aus Damaszenerstahl anfertigen werden. Der zweitagige Workshop findet am 21. und 22.06.25, sowie am 27.…
Schmiedeworkshop an der Luisenhütte Balve-Wocklum, bei dem die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihren eigenen Klingenrohling aus Damaszenerstahl anfertigen werden. Der zweitagige Workshop findet am 21. und 22.06.25, sowie am 27.…
Unser Erdboden hält manches Geheimnis versteckt. Bei „Luise heizt ein“ gehen Besucherinnen und Besucher den Bodenschätzen der unterirdischen Welt auf den Grund. Einst schufteten die Bergmänner unter Tage, um wertvolle Erze ans…
Zweitägiger Kurs zur Herstellung eines eigenen historischen Bogens unter fachlicher Anleitung eines Experten nach ursprünglichen Methoden.
Zweitägiger Kurs zur Herstellung eines eigenen historischen Bogens unter fachlicher Anleitung eines Experten nach ursprünglichen Methoden.
Schmiedeworkshop an der Luisenhütte Balve-Wocklum, bei dem die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihren eigenen Klingenrohling aus Damaszenerstahl anfertigen werden. Der zweitagige Workshop findet am 21. und 22.06.25, sowie am 27.…
Schmiedeworkshop an der Luisenhütte Balve-Wocklum, bei dem die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihren eigenen Klingenrohling aus Damaszenerstahl anfertigen werden. Der zweitagige Workshop findet am 21. und 22.06.25, sowie am 27.…
Sehen, fühlen, riechen, schmecken: Gerade jetzt im Frühherbst haben die wilden Kräuter besondere Kraft und bieten neben ihrer zum Teil heilenden Wirkung auch eine leckere Abwechslung auf dem Speiseplan.
Schon Tradition hat die Lichterführung für Kinder um die Burg Altena am Nikolaustag. Die Führung startet am Samstag, 6. Dezember um 17 Uhr auf dem oberen Burghof. Mit Laternen und spannenden Erzählungen aus fernen Tagen im Gepäck…
- 1
Tipp:
Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!