Wichtige Infos

Burg Altena

Öffnungszeiten

Montag:
Ruhetag, an Feiertagen ist montags jedoch geöffnet.
Dienstag - Freitag:
9.30 Uhr - 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag
& Feiertag:

11.00 Uhr - 18.00 Uhr

 

Der Eintritt in die Museen Burg Altena, das Deutsche Drahtmuseum und in die Luisenhütte Wocklum ist ab dem 25. April 2024 frei. Wer mag, kann gerne einen Beitrag in die Spendenbox nach dem Motto "Pay what you want" stecken.

 Anfahrt & Parken

Erlebnisaufzug

Öffnungszeiten

Montag:
Ruhetag, an Feiertagen ist montags jedoch geöffnet.

Dienstag - Freitag:
9.00 Uhr - 17.30 Uhr
Letzte Auf- und Abfahrt 17.15 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertag:
10.00 Uhr - 18.30 Uhr
Letzte Auf- und Abfahrt um 18.15 Uhr 

Skip to main content

Führung durch die Dauerausstellung

Die Burg Altena ist ein Haus voller Schätze und attraktiver Exponate. Das hier beheimatete Museum der Grafschaft Mark ist das älteste regionalgeschichtliche Museum Westfalens. In unserer Führung durch die abwechslungsreiche Dauerausstellung vermitteln wir Ihren Schüler*innen Interessantes zur Geschichte der Burg und der Region.


Der geführte Rundgang beginnt mit einer Einführung zur Geschichte der Burg – inklusive Erläuterungen zu ihren einzelnen Gebäuden – und der Grafen von der Mark. Ihre Schüler*innen erfahren, wie das adelige und das ritterliche Leben aussahen. Zudem lernen sie die reich ausgestattete Burgkapelle kennen.

Etwas Besonderes ist unser Sprichwörterraum In aller Munde, in dem Ihre Schüler*innen mehr zur Herkunft einiger Redewendungen erfahren. Eine eigene Führung widmet sich diesem Thema ausführlicher. Nicht zuletzt entdecken Ihre Schüler*innen die erste Jugendherberge der Welt, die 1914 auf Burg Altena eröffnet wurde.

Informationen

Führung durch die Dauerausstellung

Altersempfehlung: Schulklassen ab 10 Jahre
Gruppengröße: Maximal 20 Personen pro Führung
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 55 Euro Gruppen-Honorar für den Guide

Diese Führung kann parallel für mehrere Gruppen stattfinden.
 

Jetzt anfragen